
Was ist eigentlich "Reiki"?
Reiki bedeutet Lebensenergie und ist eine japanische Methode des Handauflegens nach Mikao Usui. Als „Energetische Hausapotheke“ unterstützt es den Energiefluss des Körpers. Diese Art der Energie kennst du zum Beispiel von der Akupunktur, Tai Chi oder Qi Gong als „Chi“ oder vom Yoga als „Prana“.
Reiki ist eine komplementäre Heilmethode und hilft dabei, zu entspannen und Selbstheilungskräfte auf körperlicher und psychischer Ebene zu aktivieren. Es unterstützt häufig auch darin, mehr zu sich selbst zu finden.
Was ist Shin Reiki?
Es gibt viele verschiedene Reiki-Stile und unterschiedliche Erzählungen zur Geschichte von Reiki. Alle haben gemeinsam, dass sie ursprünglich von Mikao Usui stammen. Je nachdem von wem sie später weitergegeben worden sind, unterscheiden sie sich.
Shin Reiki vermittelt demnach die Vorgehensweisen, die Mikao Usui ursprünglich an seine Schülerinnen und Schüler weitergegeben hat. Es ist ein Reiki-Stil, der auf alten und wirkungsvollen Techniken basiert. Im Fokus stehen die Stärkung des eigenen Energiekörpers, die persönliche Entwicklung und die Schulung der Intuition. Viele dieser Techniken sind erst in den letzten 20 bis 30 Jahren durch Menschen, die einen engen Bezug zu Japan haben in den Westen überliefert worden.
Was für mich das Schöne an dieser Vorgehensweise ist: Alles ist so klar und einfach wie die Energie selbst. Und dabei sehr intensiv und wirkungsvoll.
Shin Reiki hat zwei Aspekte: Persönliche Weiterentwicklung und Unterstützung von anderen

Persönliche Weiterentwicklung mit Shin-Reiki
Lernst du Shin Reiki wird zunächst dein eigener Energiekörper durch die sogenannte „Verstärkung“ gestärkt.
Um diesen positiven Zustand weiter zu fördern, empfiehlt es sich regelmäßig die Reiki-Meditation „Hatsu rei ho“ und die alltagstaugliche Selbstbehandlung zu praktizieren. Zusätzlich weitere Verstärkungen abgerufen werden.
Wer mag, kann außerdem die einfachen positiven, stärkenden Lebensregeln „Nur heute“ ins Bewusstsein rufen, die sehr ähnlich dem sind, was die heutige Resilienzforschung empfiehlt.
Vertieft man die Ausbildung weiter, lernt man intuitiver mit der Energie umzugehen und weitere aufbauende und stärkende Methoden.

Andere unterstützen mit Shin-Reiki
Während im ersten Reiki-Grad bereits die Grundlagen zur Behandlung anderer Menschen vermittelt werden, so wird im zweiten Grad wesentlich tiefer in diese besondere Erfahrung eingetaucht.
Es wird gelernt, den Energiekörper von anderen wahrzunehmen und gezielt Regionen mit besonderem Bedarf zu versorgen. Dazu wird zum einen die Intuition geschult, zum anderen werden auch viele Techniken vermittelt, die eine intensivere Energiebehandlung ermöglichen.
Insbesondere wenn man Reiki gerade erst gelernt hat, sind das beeindruckende und berührende Erfahrungen. Und für mich ist dieser Zauber bis heute erhalten geblieben.

So kann Reiki dich unterstützen
Nach einer Reiki-Behandlung fühlst du dich entspannt und „einfach gut“.
Wie sie sonst wirkt? Das hängt ganz davon ab, was bei dir gerade so los ist.
Eine Frau mit Arbeitsstress erzählte mir hinterher, dass sie „eine große Leichtigkeit“ empfindet. Eine mit Erkältungssymptomen hatte weniger Schmerzen und das „Halskratzen“ wurde besser und eine die sich einfach überraschen lassen wollte, war tief entspannt und körperliche Symptome verbesserten sich.
Reiki wirkt sich positiv auf dein Nervensystem aus und kann dadurch vielfältige positive Reaktionen auslösen. Durch mehrere Behandlungen kannst du den Effekt sogar noch verstärken.
Was andere sagen
Erleichterung & mehr Kraft
Ich war von meiner Arbeit sehr ausgepowert und gestresst, so dass ich gar nicht mehr zu Ruhe gekommen bin und mich sehr schwer fühlte. Durch die Reiki Behandlung kam meine Leichtigkeit wieder zurück, und ich kam aus dem Hamsterrad gedanklich wieder heraus. Die Reiki Behandlung ließ meine Energie wieder fließen, so dass Blockaden gelöst worden sind.
Die harmonische Wirkung von Reiki finde ich sehr faszinierend. Ich kann es jedem empfehlen.

Einfach mal entspannen!

Regeneration nach Infekt unterstützt
Von der Reiki-Behandlung habe ich mir erhofft, wieder mehr Energie zu spüren. Diese Hoffnung wurde bereits nach der ersten Behandlung mehr als erfüllt - zum ersten Mal war es mir wieder möglich, mehrere Stunden am Stück aktiv zu sein.

Möchtest du deine persönlichen faszinierenden Erfahrungen mit Reiki erleben?
Als ich das erste Mal von Reiki gehört habe und mein erstes Buch gelesen habe, konnte ich mir kaum vorstellen, dass das wirklich funktionieren kann.
Heute kann ich dir sagen: Es ist abgefahren. Und es funktioniert. Auch für dich.